3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
14.08.2006 / Inland / Seite 5

»Israel hat den Libanon geeint«

In Berlin reden Exil-Libanesen über ihren Wunsch nach Frieden

André Glasmacher

Ich habe Angst um meine Eltern«, sagt Nabil. Er nimmt einen tiefen Zug aus seiner Wasserpfeife und zieht besorgt die Stirn kraus. Die Familie des 33jährigen Libanesen, der in Berlin als Koch arbeitet, wohnte bis vor kurzem in einer Kleinstadt in der Nähe von Tyrus. Seit Tagen hat er nun keinen Kontakt mehr zu seinen Angehörigen. Zu Beginn der israelischen Luftangriffe seien sie geflohen, hätten in den ersten Nächten im Freien geschlafen. »Als sie das letzte Mal angerufen haben, waren sie in einem Hotel in der Nähe von Beirut. 80 Personen schlafen auf 70 Quadratmetern, und das ohne fließendes Wasser.«

Zusammen mit libanesischen Freunden sitzt Nabil im Berliner Orient-Café »Tausend und eine Nacht« in der Potsdamer Straße. In einer Ecke läuft der Fernseher, bringt die neuesten Bilder aus dem Kriegsgebiet. Die Berliner Libanesen haben die Wahl zwischen Al Dschasira und dem Sender der Hisbollah, Al Manaar. Dort verkündet der Anchorman gerade stolz, die Hi...


Artikel-Länge: 2981 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €