3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
10.08.2006 / Inland / Seite 2

»Wir haben in den letzten Tagen viel diskutiert«

Arabische und deutsche Gruppen werden in Berlin gemeinsam gegen den Libanon-Krieg demonstrieren. Ein Gespräch mit Hans-Peter Richter

Wera Richter
* Hans-Peter Richter ist Sprecher der Berliner Achse des Friedens


Am Samstag findet in Berlin eine Demonstration gegen den Libanon-Krieg statt. Werden sich dieses Mal auch deutsche Organisationen dem Protest anschließen?

Wir haben in den letzten Tagen intensiv einen gemeinsamen Aufruf diskutiert, dem sich inzwischen einige Organisationen angeschlossen haben. Ganz wichtig ist, daß sich auch die Linkspartei.PDS entschlossen hat, mitzumachen. Neben der Achse des Friedens und der Berliner Friedenskoordination rufen zum Beispiel WASG und DKP zur Teilnahme auf. Auch bei ATTAC rührt sich etwas, zumindest Teile des Netzwerks rufen mit auf. Es fehlen nach wie vor die Gewerkschaften und die Kirchen. Wir haben zwar angefragt, ob sie das Anliegen unterstützen, haben bisher noch keine definitiven Antworten, teilweise sogar Ablehnungen bekommen.


Auf die Zusage der Linkspartei.PDS und ihre Änderungen am Aufruf, der im Bündnis schon beraten war, mußten Sie bis Mittwo...


Artikel-Länge: 4482 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €