3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
08.08.2006 / Ansichten / Seite 8

»Die USA wollen Syrien und den Iran schwächen«

Wie sich der Krieg beenden läßt. Ein Gespräch mit Rami George Khouri

Andrea Bistrich
Rami George Khouri ist Chefredakteur des in Beirut erscheinenden Daily Star, www.ramikhouri.com

Eine Meinungsumfrage im Libanon hat ergeben, daß die israelische Angriffswelle die meisten Libanesen dazu gebracht hat, Hisbollah zu unterstützen – auch wenn sie Monate zuvor eigentlich gegen sie eingestellt waren. Wie schätzen Sie die Umfrageergebnisse ein?

Sie zeigen tatsächlich eine hohe Unterstützung für Hisbollah, sogar von christlichen Gruppen, Drusen und denen, die sich zuvor kritisch zu der Organisation geäußert haben. Das ist verständlich, weil Israel seine Bomben im gesamten Land abwirft und alle Libanesen in ähnlichem Ausmaß betroffen sind. Aber auch diejenigen, die sich heute noch kritisch gegenüber Hisbollah äußern, weil sie meinen, die israelischen Soldaten hätten nicht entführt werden dürfen, verurteilen inzwischen die unverhältnismäßige Gewalt und Zerstörung, die von Israel ausgeht.

Was sag...

Artikel-Länge: 4269 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €