3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
05.08.2006 / Thema / Seite 4

Beirut – 34º Nord, 35º Ost

Unterwegs in der bombardierten libanesischen Hauptstadt

Andrea Bistrich
Manche Orte scheinen auf ewig verdammt. Sie werden von Hungersnöten und Epidemien heimgesucht, ächzen unter gigantischen Erderschütterungen oder werden von meterhohen Tsunamis verschlungen, in deren grausamer Umklammerung Kind und Kegel den sicheren Tod finden. Eroberer kommen und gehen, geißeln das Volk bis zur Blutleere, sonnen sich im fahlen Licht selbsternannter Siege, die Hunderttausenden Besitz und Leben kosteten; lassen Häuser, Straßen und Paläste bauen, die später, sobald der Glanz des Imperiums erloschen ist, von noch mächtigeren, noch blutrünstigeren Kriegsfürsten wieder zerstört werden, nur um sie erneut aufzubauen – größer und prunkvoller als ehedem.

Beirut ist so ein Ort. Die Phönizier nannten ihre Stadt in der Antike Be'erot, »Brunnen«. Vielleicht, weil sie alles hatte, was man für ein gutes Leben brauchte: fruchtbares, ebenes Land, Wälder, Flüsse und einen direkten Zugang zum Meer. Später, unter römischer Herrschaft, trug sie den Namen Beryt...

Artikel-Länge: 14763 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €