Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
05.08.2006 / Thema / Seite 4
Beirut – 34º Nord, 35º Ost
Unterwegs in der bombardierten libanesischen Hauptstadt
Andrea Bistrich
Manche Orte scheinen auf ewig verdammt. Sie werden von Hungersnöten und Epidemien heimgesucht, ächzen unter gigantischen Erderschütterungen oder werden von meterhohen Tsunamis verschlungen, in deren grausamer Umklammerung Kind und Kegel den sicheren Tod finden. Eroberer kommen und gehen, geißeln das Volk bis zur Blutleere, sonnen sich im fahlen Licht selbsternannter Siege, die Hunderttausenden Besitz und Leben kosteten; lassen Häuser, Straßen und Paläste bauen, die ...
Artikel-Länge: 14763 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €