Womit der Bundesausschuß Friedensratschlag rechnet
(...) Die seit fünf Wochen dauernden israelischen Kriegshandlungen im Gazastreifen und die fast dreiwöchigen Angriffe gegen Libanon sind weder politisch-moralisch zu akzeptieren noch völkerrechtlich zu rechtfertigen. Israel hat seine Kriegsziele gründlich verfehlt: Weder konnte die Freilassung der entführten drei Soldaten herbeigebombt noch die Beendigung der Raketenangriffe auf israelische Städte und Siedlungen unterbunden werden. Im Gegenteil: Noch nie gingen so viele Raketen auf Israel nieder wie in den letzten drei Wochen.
Auch wenn die Opfer der Gewalt auf beiden Seiten nicht gegeneinander aufgerechnet werden dürfen, so ist die Asymmetrie der Opfer doch bemerkenswert. Hunderte ...
Artikel-Länge: 3232 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.