Adenauers Anti-Antifa
Vor 55 Jahren verbot Bonn den Rat der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN) und nahm die »alten Eliten« wieder in Dienst
Hans DanielAls erste war die FDJ dran
Der Rat der VVN war 1948 aus dem erweiterten interzonalen Beirat der Organisation der antifaschistischen Widerstandskämpfer und der Opfer des Faschismus entstanden. Mitglieder der VVN aus allen vier Besatzungszonen und Berlin waren vertreten. Trotz unterschiedlicher politischer Standpunkte wollte man an der der einheitlichen Organisation festhalten. Zu dieser Zeit war die Zielsetzung von 1948 allerdings schon sehr in Frage gestellt. Der Kalte Krieg, die Einbindung ...Artikel-Länge: 4723 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.