3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
26.07.2006 / Ausland / Seite 7

Waffen für Israel

Washington läßt Tel Aviv 6,3 Milliarden Dollar Militärhilfe pro Jahr zukommen. Bericht des World Policy Institute vorgelegt

Andrea Bistrich
Die New York Times meldete am 21. Juli: »Washington in Eile mit Lieferung von Präzisionsbomben an Israel.« Laut Aussagen eines Vertreters der US-Regierung hatte Israel nach Beginn der Angriffe auf Hisbollah-Stellungen im Libanon die Lieferung von satelliten- und lasergesteuerten Raketen angefragt. Die Entscheidung, die Waffen kurzfristig zu diesem Zeitpunkt nach Israel zu schicken, sei innerhalb der Bush-Administration relativ diskus­sionslos getroffen worden, hieß es.

Einzigartige Beziehung

Mit Vorliebe interessieren sich westliche Medien derzeit für Herkunft, Reichweite und Schlagkraft der von der Hisbollah verwendeten Raketentypen. Kaum Beachtung findet die Frage, woher eigentlich Israel seine Waffen bezieht, mit denen die israelische Armee bis zum gestrigen Dienstag – dem 14. Tag des Krieges gegen Libanon – etwa 400 libanesische Zivilisten getötet hat. Umso bedeutsamer erscheint vor diesem Hintergrund der soeben vom World Policy Institute in New York ...

Artikel-Länge: 4452 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €