3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
12.07.2006 / Ansichten / Seite 8

Störrische Brüder: Polen macht sich unbeliebt

Werner Pirker
Keine Frage: Die Kaczynski-Zwillinge, die Polen nun vollends ihrer Herrschaft unterstellt haben, passen nicht so recht in das Bild vom modernen, liberalen und aufgeklärten Europa. Sie pflegen den Marienkult, huldigen einem nationalen Romantizismus, machen sich für den starken Staat stark, haben keinen Respekt vor der deutschen Pressefreiheit, und homophob sind sie auch noch. Entsprechend gereizt reagierten die Finanzmärkte, als der polnische Präsident Lech Kaczynski seinen Zwillingsbruder Jaroslaw zum Ministerpräsidenten ernannte.

Keine Frage: Die Kaczynski-Zwillinge unterhalten ein wesentlich distanzierteres Verhältnis zu Brüssel, als das ihre Vorgänger taten. Sie sprechen sich eindeutig gegen das europäische Verfassungsprojekt aus und behaupten politisch völlig unkorrekt, daß den Polen die polnischen Interessen wichtiger seien als die europäi­schen....

Artikel-Länge: 2676 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €