3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
12.07.2006 / Ansichten / Seite 8

»Das ist der Einstieg in ein Zwei-Klassen-Sozialrecht«

Erwerbslose können keine 75 Euro pro Rechtsstreit oder 50 Euro für Prozeßkostenhilfe zahlen. Ein Gespräch mit Gabi Lips

Ralf Wurzbacher
* Gabi Lips ist stellvertretende Geschäftsführerin des ver.di-Bezirks Berlin


Bundesländer und Bundesregierung planen die Einführung von Gebühren für die Aufnahme von Sozialgerichtsverfahren. Was ist konkret beabsichtigt?

Es geht offenbar darum, eine Gebühr als Vorbedingung für die Eröffnung eines Verfahrens durchzusetzen. Der dann fällige Betrag soll sich auf 75 Euro vor den Sozialgerichten, auf 150 vor den Landessozialgerichten und vorm Bundessozialgericht auf 225 Euro belaufen. Betroffen wären laut Entwurf des Landes Baden-Württemberg »Versicherte, Leistungsempfänger einschließlich Hinterbliebenenleistungsempfängern, Behinderte und deren Sonderrechtsnachfolger«.


Wie wird das Vorhaben begründet?

Man will offenbar auf Biegen und Brechen die Zahl der Sozialgerichtsverfahren verringern und auf diesem Wege die Kosten senken. Das ist natürlich ein durchsichtiges Manöver, denn man muß sich fragen, wer für die Entwicklung verantwortlich ist. Es ist allgeme...

Artikel-Länge: 4626 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €