3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
12.07.2006 / Titel / Seite 1

Bushs Folterfan befördert

Vom Oberaufseher für Guantánamo zum Oberbefehlshaber der NATO: US-General Craddock soll ins Hauptquartier nach Belgien versetzt werden

Rainer Rupp
US-Präsident George W. Bush trifft heute in Rostock-Laage zum Deutschland-Besuch ein. Für Gastgeberin Angela Merkel hat er ein besonderes Geschenk parat. Kurz vor der 36stündigen Visite, bei der die Bundeskanzlerin, ganz unter Freunden, einmal mehr die Zustände im US-Folterlager Guantánamo beklagen will, wurde bekannt, daß der für das Militärsondergefängnis zuständige US-General Bantz John Craddock auf Wunsch Washingtons neuer NATO-Oberbefehlshaber werden soll. Nach Berichten des MDR soll der derzeitige Chef des US-Südkommandos mit Sitz in Florida im Herbst US-General James Jones im militärischen Hauptquartier der NATO im südbelgischen Mons ablösen.

In seiner derzeitigen Funktion in Miami hat sich General Craddock in Fragen der Gefangenenmißhandlungen in seinem Zuständigkeitsbereich Guantánamo unrühmlich hervorgetan. So schützte er die Folterer in Uniform, über die Gefangenen äußerte er sich abfällig. Nachdem im Frühjahr 2004 Folterbilder aus dem US-gefüh...

Artikel-Länge: 3062 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €