3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
11.07.2006 / Inland / Seite 5

Koch-Regierung soll vor den Kadi

AStA der TU Darmstadt stellte Strafanzeige vor hessischem Staatsgerichtshof wegen geplanter Einführung von Studiengebühren

Ralf Wurzbacher
Die geplante Erhebung von Studiengebühren in Hessen kann womöglich juristisch abgewendet werden. Wie der Allgemeine Studierendenausschuß (AStA) der Technischen Universität Darmstadt am Wochenende mitteilte, ist gegen die CDU-geführte Landesregierung von Ministerpräsident Roland Koch Strafanzeige beim hessischen Staatsgerichtshof eingereicht worden. In der Begründung wird das Gericht im Namen der Landes-Asten-Konferenz (LAK) dazu aufgefordert, das eingeleitete Gesetzgebungsverfahren zur Einführung des Bezahlstudiums als »ein auf Verfassungsbruch gerichtetes Unternehmen« unverzüglich zu beenden. Die Landesregierung will das entsprechende Gesetz am heutigen Dienstag in den Landtag einbringen und nach Möglichkeit noch vor der Sommerpause vom Parlament beschließen lassen.
Nach den Regierungsplänen sollen Hessens Studierende zum Wintersemester 2007/08 mit Gebühren von 500 bis 1500 Euro zur Kasse gebeten werden. Seit Bekanntgabe des Vorhabens im April ist es wie...

Artikel-Länge: 3246 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €