3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
07.07.2006 / Titel / Seite 1

George Orwell als Gefahr

Nach Terroranschlägen in London vor einem Jahr hat die britische Regierung Bürgerrechte abgebaut. Zitate aus dem Roman »1984« reichen nun zur Kriminalisierung politischer Proteste

Rainer Rupp
Großbritannien erinnert heute in zahlreichen Veranstaltungen an die Terroranschläge in London vor einem Jahr. Des massiven Abbaus von Bürgerrechten in den vergangenen zwölf Monaten sind sich die meisten Briten indes nicht bewußt. »Unter dem Deckmantel des Kampfes gegen den Terrorismus und der Erhaltung der öffentlichen Ordnung hat die Regierung Tony Blairs heimlich, aber systematisch das Parlament und das britische Volk entmachtet«, schrieb der Rechtsexperte Henry Porter Ende Juni in der liberalen britischen Tageszeitung The Independent. In der Tat waren die neun Jahre der Blair-Regierung nichts anderes als ein langer, ununterbrochener, aber verdeckter Angriff auf die britischen Bürgerrechte, der nach den Anschlägen vom 7. Juli 2005 neue Größenordnungen erreichte. Der Abbau der Freiheitsrechte kam schleichend daher, versteckt in verschiedenen Gesetzen – insbesondere im »Serious Organised Crime and Police Act of 2005« (SOCPA), das als »Gesetz zur Bekämpfun...

Artikel-Länge: 3661 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €