junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 28. März 2023, Nr. 74
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
07.07.2006 / Feuilleton / Seite 13

Beatles oder Stones oder Pankow? Es darf weiter gezweifelt werden

Michael Rudolf
Die am meisten quälende aller Schulklassenstreitigkeiten meiner mit Unheil großzügig bedachten »Jugend« war die zugegeben knurpeldumme Frage, ob man für die Beatles oder »die Stones« sei. Die Wahl zwischen einer karnevalesk anmutenden Rumpelkiste der Affirmation und einer mindestens seit 1971 künstlich beatmeten Kasperletruppe ließ mich zeitig an der Verfaßtheit eines Gemeinwesens auf der Basis der Mehrheitsfindung zweifeln.

Für die Beatles fallen mir grad keine Epigonen ein, »die Stones« der DDR aber waren Pankow. Bis heute weiß kein Mensch, warum. Ihre mit torkelndem New Wave aufgehübschten Punkopern galten tatsächlich als frischer Wind für die melodiebetonte Rockmusik dieses amorphen Kleinstaates. Nur was sollte an dieser Band anders gewesen sein? Der Sprecher André Herzberg, der »es auch gern mit Marilyn getrieben« hätte? Oder Jürgen Ehle, der in Kennerkreisen gern als Lutz Rathenow der Rockgitarre angebetet wurde? Vielleicht daß ihre »Songs« nur halb ...

Artikel-Länge: 3065 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.