3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
04.07.2006 / Ansichten / Seite 3

»Nach dieser Reform kommt die nächste Reform«

Verband der Krankenversicherten kritisiert weitere Belastungen. Ein Gespräch mit Heinz Windisch

Wolfgang Pomrehn
* Heinz Windisch ist Präsident des Verbandes der Krankenversicherten


Was bedeuten die Beschlüsse der großen Koalition zur Reform der Krankenversicherung für die Versicherten?

Ganz klar eine weitere Belastung, denn sie sollen ab 2007 0,5 Prozentpunkte mehr zahlen.


Wird das auf Dauer die finanziellen Probleme der Krankenversicherungen lösen können?

Nein. Nach den Informationen, die wir bisher haben, gehen wir nicht davon aus. Es wird wieder nur eine sehr kurzfristige Reform sein, deren Halbwertzeit wahrscheinlich vor Ende dieser Legislaturperiode erreicht ist.


Was wäre denn aus Ihrer Sicht nötig, um die strukturellen Probleme der Krankenkassen zu lösen?

Zunächst mal wäre es nötig, daß man mit den Versicherten ehrlich umgeht, und ihnen sagt, was noch bezahlbar ist und was nicht. Dazu müßten sich schnellst möglich alle Beteiligten an einen Tisch setzen und die Dinge ausloten.


Heißt das, Ihr Verband plädiert für einen Abbau der versicherten Leistungen...








Artikel-Länge: 3973 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €