3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
29.06.2006 / Ansichten / Seite 9

»Metro gewerkschaftsfeindlich«

Repression gegen Beschäftige des Einzelhandelskonzerns in der Türkei. Ein Gespräch mit Faruk Üstün

Daniel Behruzi


Seit Jahren versucht der Metro-Konzern in seinen türkischen Filialen die gewerkschaftliche Organisierung der Beschäftigten zu verhindern. Wie geht das Unternehmen dabei vor?

Der Konzern hat massiv versucht, die bei Tez-Koop-Is organisierten Beschäftigten zum Verlassen der Gewerkschaft zu bewegen. Beispielsweise bezahlte Metro die Gebühren für die notarielle Bestätigung des Austritts – die in der Türkei nötig ist, wenn man Mitglied einer Gewerkschaft wird oder diese kündigt. Hauptamtlichen von Tez-Koop-Is wurde der Zugang zum Betrieb verwehrt, und Informationstafeln wurden entfernt. Gewerkschaftsmitgliedern wurde mit Kündigung gedroht. Doch bei Drohungen blieb es nicht: von 1997 bis Mitte 2000 entließ Metro etwa 1000 Mitglieder von Tez-Koop-Is.


Wie ging es dann weiter?

Das Management mußte einsehen, daß die gewerkschaftliche Organisierung der Beschäftigten auch mit diesen brachialen Methoden nicht vollends verhindert werden konnte. Daraufhin hat das Unte...

Artikel-Länge: 4752 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €