3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
24.06.2006 / Inland / Seite 3

Ohrfeige für Rentendiebe

Linksfraktion stellt Altenbericht der Bundesregierung ins Internet. Vizefraktionschef Klaus Ernst: »Veröffentlichung wird bewußt zurückgehalten«

Jörn Boewe
Die Linksfraktion im Bundestag hat am Freitag wesentliche Teile des 5. Altenberichts der Bundesregierung ins Internet gestellt. Der Bericht, den eine Sachverständigenkommission im Auftrag der SPD-Grünen-Bundesregierung erarbeitet und im August 2005 an das damals noch von Renate Schmidt (SPD) geführte Bundesfamilienministerium übergeben hatte, ist von der Regierung bis heute nicht veröffentlicht worden.

Die Bundesregierung halte den Bericht bewußt zurück, da sie die dort geäußerte Kritik nicht teilt und ihre Rentenpolitik einer kritischen öffentlichen Diskussion entziehen will«, sagte Fraktionsvize und WASG-Bundesvorstand Klaus Ernst am Freitag vor der Presse. Angesichts der für den Herbst geplanten Erhöhung des gesetzlichen Rentenalters auf 67 Jahre sei die öffentliche Diskussion aber »dringend notwendig.«

Keine Zeit zum Lesen

Offiziell heißt es seitens der Regierung, der Bericht werde keineswegs unter Verschluß gehalten. Man habe es bloß noch nicht gesch...

Artikel-Länge: 5513 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €