Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
US-Operationen in Bolivien?
Washington reagiert auf Morales’ Abkehr von repressiver Politik gegen Kokabauern
Timo BergerNach der Nationalisierung der Erdgasressourcen setzt Boliviens Präsident Evo Morales ein weiteres Wahlversprechen um: Die Kokapflanze soll künftig kommerziell genutzt werden. Bei der US-Regierung sorgt der Plan für Verstimmung. Washingtons Botschafter in Bolivien, David Greenlee, forderte zu Wochenbeginn eine Unterredung mit Morales ein. Dieser erklärte öffentlich seine Bereitschaft zum Dialog.
Vielleicht sei Greenlee verärgert, mutmaßte Morales auf ei...
Artikel-Länge: 3115 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.