Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
23.06.2006 / Ausland / Seite 9
Weltweit boomt die Selbstbereicherung
WWR zählt 8,7 Millionen Privatanleger mit Finanzvermögen von über einer Million Dollar
Ralf Wurzbacher
Falls den BRD-Herrschern noch ein Beweis für die angeblich mangelnde Konkurrenzfähigkeit des Standorts Deutschland gefehlt hätte, dann hat ihn der am Dienstag in New York und Frankfurt am Main vorgestellte zehnte World Wealth Report (WWR) erbracht, den die US-Investment-Bank Merill Lynch gemeinsam mit der Unternehmensberatungsfirma Capgemini alljährlich herausgibt. Während weltweit die Zahl der sogenannten High Net Worth Individuals (HNWIs), also der Privatanleger m...
Artikel-Länge: 2481 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €