3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
21.06.2006 / Ansichten / Seite 8

Kulturkampf ums Ehegattensplitting

Die alte Soße

Rainer Balcerowiak
Manchmal reichen ein paar beiläufig in die Medienwelt posaunte Sätze, um einen regelrechten Glaubenskrieg zu entfesseln. Jedenfalls hat die Idee des CDU-Generalsekretärs Ronald Pofalla, das Ehegattensplitting zu modifizieren und durch ein Familiensplitting zu ergänzen, ein gewaltiges Echo aus allen Richtungen ausgelöst.

Stein des Anstoßes ist eine steuerrechtliche Absurdität, die die NSDAP 1934 mittels einer Reichsfinanzreform einführte und die von der Bundesrepublik Deutschland – im Gegensatz zur DDR – 1949 übernommen wurde. Die faschistische Ideologie des »gesundes Volkskörpers« aus arbeitenden Männern und treusorgenden Ehefrauen traf sich an diesem Punkt mit dem ähnlich gelagerten Familienbild der christlichen Kirchen und hatte zudem den arbeitsmarktpolitischen Effekt, Frauen durch eine steuerliche Nichtarbeitsprämie von der Berufsausübung fernzuhalten, um die nominelle Erwerbslosenwuote niedrig z...

Artikel-Länge: 2826 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €