3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
19.06.2006 / Titel / Seite 1

Sauer über Klassentarif

Nach Einigung zu Arztgehältern an Unikliniken und Landeskrankenhäusern: Ostdeutsche Mediziner empört über nochmals vergrößerten Ost-West-Abstand bei Entlohnung

Jana Frielinghaus

Zuerst kam die Absetzbewegung von den Kollegen mit »geringerer« Qualifikation: Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund (MB), namentlich ihr Vorsitzender Frank Ulrich Montgomery, erklärte wiederholt, man werde nicht mehr gemeinsam mit der Gewerkschaft ver.di für eine gerechte Entlohnung aller Beschäftigten an Krankenhäusern streiten, sondern nur noch die Interessen der eigenen Klientel vertreten. Mit der von Montgomery als Erfolg gefeierten Einigung im Tarifstreit hat der MB nun einem großen Teil seiner Mitglieder gezeigt, daß auch sie auf eine wirksame Vertretung ihrer Forderungen nicht rechnen können. Denn dem nach drei Streikmonaten erzielten Tarifabschluß zufolge sollen ostdeutsche Berufseinsteiger an Unikliniken und Landeskrankenhäusern weiter eine krasse Ungleichbehandlung hinnehmen. Für den Westen ist danach ein Einstiegsgehalt von 3600 Euro im ersten und 3800 im zweiten Jahr vorgesehen. Für den Osten sind es 3200 und 3400 Euro. Der Ver...

Artikel-Länge: 3398 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €