WASG Berlin: Ein-Euro-Jobs in Normalarbeitszeitverhältnisse umwandeln!
Wirtschaftssenator übt sich in Selbsttäuschung
WASG-Kandidat: Nur wir vertreten Forderung nach Umwandlung von Ein-Euro-Jobs in Normalarbeitszeitverhältnisse
Wirtschaftssenator Harald Wolf, Spitzenkandidat der Linkspartei.PDS für die Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus, sieht sich bestätigt. In einem Gespräch mit rbb-Inforadio beharrte Wolf am Montag früh auf seinem Konzept einer Umwandlung der Hartz-IV-Gelder in eine »Finanzierung von Arbeit«. Diskussionen im Diakonischen Werk und der Gewerkschaft ver.di über diese Pläne zeigten die »zunehmende gesellschaftliche Unterstützung« für die Politik der Berliner Linkspartei.PDS.
Dazu erklärt Sebastian Gerhardt, Kandidat auf Platz zwei der Landesliste der WASG Berlin: Der Wirtschaftssenator übt sich in Selbsttäuschung. Sonst wäre es ihm nicht gelungen, die Diskussionen ...
Artikel-Länge: 2755 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.