3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
13.06.2006 / Sport / Seite 16

Schrecklichste Hauptsache

Soccer? Sucker! Öffentlichkeit und Fußball-Erfahrung

Michael Rudolf
Vor zwanzig Jahren mochte Eckhard Henscheid mit seinem lichtschönen Diktum »Geld und Liebe sind die Säulen unseres Lebens. Das dritte aber ist der Fußball, ja er hat möglicherweise die Liebe schon überholt« noch partiell recht gehabt haben. Mochte der Fußball einst ein Zeichensystem gewesen sein, welches Zuflucht bot vor einer als bedrohlich empfundenen bösen Wirklichkeit, ist Fußball heute längst selbst zur bösen Wirklichkeit geworden. Mochte er früher die vielleicht schönste Nebensache der Welt gewesen sein, in der modernden Moderne ist er die schrecklichste Hauptsache. Mochte Josi Ratzinger einst behaupten dürfen: »Fußball ist das Heraustreten aus dem versklavten Ernst des Alltags in den freien Ernst dessen, was nicht sein muß und deshalb so schön ist.« Jetzt muß er sein, und er ist pißpotthäßlich. Mochte die frische Hemdsärmligkeit der Fußballverehrung früher sympathisch gewirkt haben, heute ist sie nur noch ärmlich. Mochte einst das Auswendigwissen s...

Artikel-Länge: 5904 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €