Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
31.05.2006 / Inland / Seite 15
Was damals Recht war …
Der Kölner Verlagskonzern Dumont-Schauberg will die Definitionsmacht frei nach dem Motto »Was Arisierung war, bestimmen wir«. Gerichte machen mit
Hans-Detlev von Kirchbach
Was Arisierung war, bestimmen wir. Frei nach diesem Motto scheint sich der Kölner Verlagskonzern Dumont-Schauberg derzeit in eigener Sache vor Gericht durchzusetzen. »Arisierung« darf es demnach nicht genannt werden, daß die Verlegerfamilie Neven-Dumont in »jener Zeit«, wie der Hausanwalt die Epoche der Nazidiktatur im Jargon der 50er Jahre gelegentlich umschreibt, in den Besitz ehemals jüdischen Grundeigentums gelangte. Denn: »Damals« war alles »rechtens«.
Schönge...
Artikel-Länge: 4984 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €