3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
09.05.2006 / Ansichten / Seite 8

Bushs Ruf zu den Waffen

Sinneswandel

Arnold Schölzel
Im zweiten Teil seines Interviews, das Bild am Montag veröffentlichte, hat US-Präsident George W. Bush präzise den politischen Ertrag des 11. September 2001 benannt: »Für mich und viele Amerikaner brachte der 11. September einen Sinneswandel: Das war ein Ruf zu den Waffen! Es war für Amerika die erste Schlacht im Krieg des 21. Jahrhunderts.« Das deutsche Massenblatt machte die Aussage über den Beginn eines permanenten Krieges zur Schlagzeile: »Der 11. September war ein Ruf zu den Waffen«.

Der ereilte die Bundesrepublik schon früher, benannt wird er selten. SPD- und Grünen-Politiker würden merkwürdig schweigsam, konstatierte eine Zeitung vor einigen Wochen, wenn man sie auf die Beteiligung der deutschen Luftwaffe am NATO-Luftkrieg gegen Jugoslawien im Frühjahr 1999 anspreche. Deutsche Bomben wurden zwar wieder auf Belgrad geworfen, ihre Legitimation mit Fischers »Auschwitz verhindern« oder ...

Artikel-Länge: 2795 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €