3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
09.05.2006 / Inland / Seite 15

Gewerkschaften verklagen Continental

Beschäftigtenvertreter aus USA und Mexiko traten auf Hauptversammlung für ihre Rechte ein

Henry Mathews
Manfred Wennemer wollte eigentlich nur den um 30 Prozent auf 930 Millionen Euro gestiegenen Konzerngewinn feiern. Statt dessen mußte der Vorstandsvorsitzende des Reifenherstellers Continental in der Aktionärs-Hauptversammlung am vergangenen Freitag in Hannover ertragen, daß Gewerkschafter aus Mexiko und den USA mit Forderungen nach Arbeitnehmerrechten große Teile der Debatte beherrschten.

John Sellers von der US-Stahlarbeitergewerkschaft United Steel Workers (USW) klagte den Vorstand an, jüngst die Löhne der Arbeiter im Werk der Konzerntochter American Tire in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina um 20 Prozent gekürzt und ihnen die Krankenversicherung gestrichen zu haben. Diese einseitige Maßnahmen hatte das Unternehmen nach dem Auslaufen des bisherigen Tarifvertrags bekanntgegeben. Der Konzernvorstand drohte am Tag vor der Hauptversammlung sogar offen mit der Schließung des Werks.

Die Verluste im Geschäft mit PKW-Reifen in den USA habe das Management...



Artikel-Länge: 3159 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €