3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
09.05.2006 / Thema / Seite 10

Hartnäckige Tatsachen

Rede anläßlich des 60. Jahrestages der Gründung der SED (Teil II und Schluß)

Götz Dieckmann
Wir dokumentieren, leicht gekürzt, die Ansprache die der Historiker und stellvertretende Vorsitzende des RotFuchs-Fördervereins e.V. Professor Götz Dieckmann am 22. April auf einer festlichen Veranstaltung in Berlin gehalten hat. Dieckmann lehrte von 1968 bis 1990 an der Parteihochschule Karl Marx in Berlin und war von 1989 bis 1990 deren letzter Präsident. Zu der Veranstaltung, die unter dem Motto »Wie die Arbeitereinheit vollzogen wurde« stand, luden neben der Monatsschrift RotFuchs und der Tageszeitung junge Welt verschiedene Organisationen aus DKP und Linkspartei.PDS sowie die KPD ein.



Angesichts unserer jetzigen Lage sollten wir beherzigen, was Friedrich Engels vereinfachenden Deutern der Niederlage der Revolution von 1848 ins Stammbuch geschrieben hat. Gleich zu Beginn seines Werks »Revolution und Konterrevolution in Deutschland« heißt es: »Eine schwerere Niederlage als die, welche die Revolutionspartei – oder besser die Revolutionsparteien – auf dem...



Artikel-Länge: 24125 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €