3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
09.05.2006 / Inland / Seite 9

Blühende Landschaften

Das Land Brandenburg träumt vom wirtschaftlichen Aufschwung. Doch selbst in den »Wachstumskernen« ist davon wenig zu spüren. Teil eins.

Rainer Balcerowiak
Folgt man den Erklärungen führender Landespolitiker und Wirtschaftsverbandsvertreter, geht es in Brandenburg – wenigstens perspektivisch – wirtschaftlich aufwärts. Von »Wachstumskernen« und »Kompetenzzentren« ist ebenso oft die Rede wie von »innovativen Konzepten«. Kritiker dieser gelinde gesagt geschönten Darstellungen verweisen auf den ungebremsten Exodus gerade junger und qualifizierter Brandenburger, die anhaltend hohe Arbeitslosigkeit und die beeindruckend lange Liste von Subventionsruinen, die die Wirtschaftspolitiker des Landes auf dem Kerbholz haben. Projekte wie die Chipfabrik, die Cargolifterhalle, der Lausitzring und der Schwedter Oderhafen sind geradezu Synonyme für eine Wirtschaftspolitik geworden, deren herausragende Merkmale Größenwahn und Unfähigkeit zu sein scheinen.

Angesichts dieser weitverbreiteten Bilder tut Imagepflege not. In diesem Sinne veranstalteten die Industrie- und Handelskammer(IHK) und die Handwerkskammer (HK) Cottbus in der...

Artikel-Länge: 5577 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €