Für die Rechte von Einwanderern
Eine Million Menschen demonstrierten in den USA
Wladek FlakinNew York. Es ist lange her, daß größere Arbeitermassen in den USA am 1. Mai demonstrierten. Doch dieses Jahr standen die Bänder in Fleischfabriken still, Restaurants und Läden waren geschlossen, Märkte blieben leer. In manchen Schulen in Los Angeles war nicht mal ein Fünftel der Schüler erschienen. Insgesamt beteiligten sich mehrere Millionen Latinos am »Generalstreik der Migranten«. Laut Organisatoren fanden in 70 Städten Proteste gegen die rassistischen USA-Einwanderungsgesetze statt. In Chicago demonstrierten eine halbe Million Menschen. Bei zwei Protestzügen in Los Angeles marschierten 600000. Auch in Denver im Bundesstaat Colorado waren 75000 auf die Straße gegangen – rund ein Sechstel der gesamten Stadtbevölkerung.
Im Gegensatz zu den Protesten der letzten Monate, bei denen fast ausschließlich Latinos auf die Straße gingen,...
Artikel-Länge: 2688 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.