Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
26.04.2006 / Ansichten / Seite 4
Zeitgeistkonform: Die Bundestagsvizepräsidentin der PDS
Ralph Hartmann
Als Pionierleiterin und später, nach erfolgreichem Abschluß der Parteihochschule »Karl Marx« beim ZK der SED, als Mitarbeiterin für Aus- und Weiterbildung in der Pionierorganisation »Ernst Thälmann« half sie, das Lied »Unsere Heimat« populär zu machen. Darin heißt es unter anderem: »Und wir lieben die Heimat, die schöne. Und wir schützen sie, weil sie dem Volke gehört, weil sie unserem Volke gehört.« Heute ist es »ein garstig Lied, pfui!, ein politisch Lied!«. Die P...
Artikel-Länge: 2875 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €