Nordirak-Invasion angedroht
Türkisches Militär setzt US-Außenministerin vor ihrem Ankara-Besuch unter Druck
Gerd SchumannDie türkische Generalität schafft Fakten: Kurz vor dem Besuch von US-Außenministerin Condoleezza Rice in Ankara am Mittwoch drohte Generalstabschef Hilmi Örkök mit einer Intervention im Nordirak. Wenn eine »grenzüberschreitende Militäraktion notwendig ist«, werde die Türkei diese durchführen, erklärte der oberste Armeechef laut Berichten türkischer Zeitungen von Montag. Propagiertes Angriffsziel ist die Guerilla der ehemaligen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK), die im Norden des von den USA und deren Unterstützern besetzten Iraks über Stützpunkte verfügt.
Die Armee hatte vergangene Woche mit einer großangelegten »Frühjahrsoffensive« gegen die PKK-Guerilla im eigenen Land begonnen. 250000 Soldaten sollen dabei eingesetzt werden. Nach Presseberichten wurden seitdem mehr als 30 Menschen getötet. Allein bei einem Gefecht in Sirnak...
Artikel-Länge: 2672 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.