junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
25.04.2006 / Ansichten / Seite 2

»Thomas M. ist in Potsdam sehr wohl bekannt«

Verfassungsschutz will von Tatverdächtigen nie gehört haben. Antifaschisten kennen zumindest einen der beiden seit längerem. Ein Gespräch mit Paula Müller

Wera Richter

* Paula Müller ist Mitglied des AK Antifa Potsdam

F: Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm bleibt dabei, daß ein rechter Hintergrund bei dem Überfall am Ostersonntag in Potsdam nicht bewiesen sei. Er argumentiert unter anderem damit, daß die Tatverdächtigen nicht organisiert seien. Bekannt sind sie aber schon, oder?

Zumindest einer der Verdächtigen. Thomas M. ist in der Potsdamer Linken sehr wohl bekannt. Er ist häufig bei Prozessen gegen Neonazis aufgetaucht, zusammen mit den bekannten Neofaschisten Thomas S. und Matthias R. Das ist eine rechtsextreme Schlägerkombo, die häufig bei Gerichtsprozessen gegen Neonazis aufgetreten ist, um Zeugen und Opfer einzuschüchtern.

F: Es gibt Berichte, daß Thomas M. einen Bruder hat, der ihm zum Verwechseln ähnlich sieht. Könnten Sie einer Verwechselung unterliegen?

Nein. Es handelt sich um drei Brüder, die allesamt in der rechten Szene aktiv sind. Aber es ist relativ siche...

Artikel-Länge: 4599 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €