3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
25.04.2006 / Ausland / Seite 6

Irokesen im Widerstand

Landbesetzung durch Ureinwohner in der kanadischen Provinz Ontario eskaliert nach Polizeiangriff zur nationalen Krise

Thomas Wagner
Bisher scheiterte die kanadische Provinzpolizei (OPP), die indianische Besatzungsaktion zu beenden. Der vorerst letzte Versuch fand am vergangenen Donnerstag statt, doch nachdem die Indianer von der nahegelegenen Six-Nations-Reservation Verstärkung erhalten hatten, zogen sich die 150 schwerbewaffneten Polizisten zurück. 16 Personen wurden vorübergehend festgenommen, einige verletzt. Trotzdem blieb die seit zwei Monaten von Irokesen besetzte Großbaustelle bei der kleinen Stadt Caledonia (Ontario) in den Händen der Widerständigen. Nunmehr prägen unterschiedliche Nachrichten die Lage: Am Wochenende war sowohl von Verhandlungen als auch von einer weiteren Verstärkung des Polizeiaufgebots die Rede.

Seit dem 28. Februar waren mehrere hundert Indianer aus Kanada und den USA dem Aufruf einiger Clan-Mütter der Irokesen (Haudenosaunee) gefolgt, ein Stück Bauland zu besetzen, auf dem der Bauträger Henco Industries eine Luxuswohnsiedlung mit 200 Häusern errichten wil...

Artikel-Länge: 3404 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €