Dokumentiert. Gemeinsam für Berlin
Beschäftigungspolitik
– Förderung von existenzsichernder Arbeit statt bezahlter Arbeitslosigkeit
– Erprobung eines Einstiegs in einen Sektor öffentlicher geförderter Beschäftigung als dauerhaft existenzsichernde Arbeit zu tariflichen Bedingungen mit Mitteln der Unterstützung von ALG-II-Empfängerinnen/Empfängern und aus Eingliederungsmitteln
– Ausbau der Chancen der Stadt als Arbeitsort im Bereich der Gesundheitswirtschaft, ökologisch wertvoller Produktion und Dienstleistungen der Verkehrs-, Kommunikations- und Medienwirtschaft und der Kulturwirtschaft
– Fortsetzung der industriepolitischen Initiative und des solidarischen Kampfes um Standorterhalt und Industriearbeitsplätze gemeinsam mit der IG Metall
– Engagement für die soziale Lage vo...
Artikel-Länge: 5117 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.