junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 21. März 2023, Nr. 68
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
07.04.2006 / Feuilleton / Seite 12

Die Deutschen sterben aus! Nur Frank Schirrmacher stemmt sich dagegen

Klaus Bittermann
Schon in »Das Methusalem-Kompott« versprach Schirrmacher 2004 nicht nur »das Problem unseres eigenen Alterns« zu lösen. Er wollte auch und nichts geringeres als »das Problem der Welt« lösen. Der letzte, der in Deutschland ähnliches vorhatte, war Adolf Hitler. Wie Schirrmacher argumentierte Hitler demographisch. Bei ihm war es das »Volk ohne Raum«, bei Schirrmacher ist es der Raum ohne Volk. Deutschland sei in Gefahr, hieß damals die Schreckensmeldung aus dem Führerhauptquartier, die man nur durch einen Weltkrieg zu umgehen können glaubte, und heute kommt der gleiche Mist aus dem FAZ-Hauptquartier. Immerhin machte Schirrmacher aus einem altbekannten Problem, das unter dem Stichwort »Rentenreform« ein ödes Dasein in Bundestagsdebatten führte, ein Thema, das seither von allen Medien durchgenudelt wird. Und das verdankte er nicht nur seinen Kumpels Aust und Diekmann, die fleißig Schirrmachers Buch propagierten, sondern auch einem alten journalistischen Trick,...

Artikel-Länge: 4318 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.