Druck auf Villepin
Die Abschaffung des Kündigungsschutzes für junge Leute entzweit Frankreichs Regierung.
Christian Giacomuzzi, ParisDer Block der Regierungsvertreter um Premier Dominique de Villepin (UMP) und seine Arbeitsrechtsreform beginnt langsam zu bröckeln. Die anhaltenden Proteste gegen die geplante Abschaffung des Kündigungsschutzes in Frankreich haben den Innenminister und Chef der Mehrheitspartei »Union für eine Volksbewegung« (UMP), Nicolas Sarkozy, dazu veranlaßt, nach Szenarien für einen vorzeitigen Ausstieg aus der Exekutive zu suchen. In der jüngsten Nummer des Magazins Paris Match, das am heutigen Donnerstag erscheint, übte der Innenminister, der als Konkurrent des Premiers bei den Präsidentenwahlen von 2007 gilt, unverhohlene Kritik an Villepins unnachgiebiger politischer Linie. Die Zeitung Aujourd'hui schreibt, Sarkozy wolle d...
Artikel-Länge: 2264 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.