junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 22. März 2023, Nr. 69
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
22.03.2006 / Feuilleton / Seite 13

Burger-Bürger

Ein flammendes Plädoyer gegen verfettendes Fastfood

Frank Ufen
In den 90er Jahren ist das Durchschnittsgewicht der US-Amerikaner um fast zehn Pfund gestiegen. Während 1971 jeder am Tag 1542 Kilokalorien zu sich nahm, waren es 2000 schon 1 877. Gegenwärtig gelten 65 Prozent der US-Bürger, darunter erschreckend viele Kinder und Jugendliche, als übergewichtig oder fettsüchtig. Diese Verfettung der Nation haben auch die Fluggesellschaften zu spüren bekommen. Um die zusätzlichen Pfunde der Passagiere zu transportieren, benötigten sie 2000 immerhin 350 Millionen Liter Treibstoff mehr als 1990, was mit 275 Millionen Dollar zu Buche schlug. Am verheerendsten jedoch sind die gesundheitlichen Folgen. Fettsucht und schlechte Ernährung zeitigen ein erhöhtes Risiko für Diabetes vom Typ 2, Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Hypoglykämie, Gicht, Arthritis, Neurodermitis, Depressionen und ADHS. In den letzten Jahren hat die Verbreitung von Diabetes bei Kindern explosionsartig zugenommen. Und jedes Jahr sterben in den Vereinigten St...

Artikel-Länge: 4326 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.