21.03.2006 / Feuilleton / Seite 13
Urst geil war gestern, heute ist kraß fett
Ein Lexikon der bedrohten Wörter
Anne HahnDas Projekt Bedrohte Wörter bittet um Mithilfe. Wir sammeln vom Aussterben bedrohte Wörter, um sie in einer Roten Liste der bedrohten Wörter zu veröffentlichen und so vor dem Vergessen zu bewahren. Eine Auswahl von zirka 400 Wörtern wird ausführlich in einem Lexikon der bedrohten Wörter definiert. Bedrohte Wörter erkennt man daran, daß sie nur noch selten benutzt werden und einem altmodisch vorkommen. Es können alte Modewörter sein, die sich überlebt haben, wie dufte oder knorke. Oder Wörter, die mit den Dingen, die sie bezeichnen, in Vergessenheit zu geraten drohen, z. B. Wählscheibe oder Jutebeutel. Oder sie werden von neuen Wörtern (Neologismen) verdrängt, wie Hagestolz (heute »Single«) oder Backfisch (heute »Teenager«)«.
So wirbt der Autor Bodo Mrozek auf www.bedrohte-woerter.de für das Benennen bedrohter Wörter. Das erwähnte Taschenbuch-Lexikon ist eine amüsante Lektüre. Die Beschreibungen und Verortungen der 400 veralteten Wörter kom...
Artikel-Länge: 2954 Zeichen
Sie benötigen ein Online-Abo • jetzt bestellen
Hilfe bei Einlog-Problemen
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
41,80 Euro/Monat
Soli: 52,80 €,
ermäßigt: 29,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
41,80 Euro/Monat
Soli: 52,80 €,
ermäßigt: 29,80 €