Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
21.03.2006 / Ausland / Seite 9
Renten auf der Kippe
Britische Altersvorsorge steht vor einer ernsten Krise. Gewerkschaften kündigen Generalstreik an
Matthias Becker
Am 15. März haben die Arbeiter und Angestellten im öffentlichen Dienst in einer Urabstimmung beschlossen, am 28. dieses Monats zu streiken. Mit einer Mehrheit von 80 Prozent stimmten die Mitglieder von acht verschiedenen Gewerkschaften für den Ausstand. Die Gewerkschaften, darunter die Dienstleistungsgewerkschaft Unison und die Transportgewerkschaft Transport and General Workers Union (TGWU) fordern unter anderem, daß die Regierung ihre Reformpläne für das Rentensys...
Artikel-Länge: 3303 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €