3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
20.03.2006 / Ausland / Seite 3

Kein Bodycount der Besatzungsopfer

Infolge der US-Invasion im Irak sind mehrere hunderttausend Menschen getötet worden

Joachim Guilliard

Für die Besatzer im Irak ist die Sache einfach. Drei Jahre Krieg und Okkupation haben rund 2600 US-Amerikaner das Leben gekostet. Über die Opfer auf irakischer Seite herrscht Schweigen. »Wir zählen keine Leichen«, antwortete der Oberkommandierende der US Army, General Tommy Franks, auf eine entsprechende Frage. Dem US-beaufsichtigten Gesundheitsministerium in Bagdad wurde ausdrücklich untersagt, Informationen über zivile Opfer herauszugeben. Daraufhin hatte eine internationale Wissenschaftlergruppe im September 2004 eine Stichprobenuntersuchung vorgenommen, um die Opferzahlen abschätzen zu können. Der Vergleich ergab, daß – selbst bei vorsichtigster Interpretation der Daten – 98000 irakische Zivilisten in den ersten 18 Monaten an den Folgen des Krieges und der Besatzung starben.

Die Veröffentlichung der brisanten Ergebnisse im renommierten medizinischen Fachjournal The Lancet Ende Oktober 2004 sorgte für Wirbel. Unmittelbar bei ihrem ...

Artikel-Länge: 3869 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €