»Die Arbeitslosen sollen weichgekocht werden«
Ein bundesweites »Aktionsbündnis Sozialproteste« macht Front gegen Zwangsumzüge. Beratungsbüro in Berlin. Ein Gespräch mit Peter Grottian
Wolfgang PomrehnPeter Grottian ist Professor an der Freien Universität Berlin und arbeitet im Berliner Sozialforum sowie im bundesweiten Aktionsbündnis Sozialproteste mit
In einigen Regionen werden ALG-II-Empfänger zum Umzug in kleinere und billigere Wohnungen gezwungen. Wie verbreitet ist diese Praxis?
Genau weiß das zur Zeit niemand, und die Schätzungen gehen weit auseinander. Ungefähr 700000 ALG-II-Haushalte wohnen nach den Kriterien der entsprechenden Hartz-IV-Gesetze »u...
Artikel-Länge: 4748 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.