3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
01.02.2006 / Sport / Seite 16

Kurbeln und/oder absteigen

Als könnte jeder Euro der letzte sein: In der Fußball-Bundesliga schloß die Transferliste

Hektik im Winterschlußverkauf: Die Fußball-Bundesligisten haben die Wechselfrist bis zum Dienstag um 24 Uhr voll ausgeschöpft, um sich für den Rest der Saison zu wappnen. Der argentinische Olympiasieger Andres D’Alessandro, an dem Borussia Mönchengladbach ebenfalls interessiert war, wurde vom VfL Wolfsburg an den englischen Premier-League-Klub FC Portsmouth ausgeliehen. Die Gladbacher nahmen den dänischen Verteidiger Bo Svensson vom FC Kopenhagen ein halbes Jahr früher als geplant unter Vertrag.

Insgesamt investierten die 18 Erstligisten rund zwölf Millionen Euro in 25 neue Spieler. Vor allem die Abstiegskandidaten rüsteten personell kräftig auf und kurbelten den Umsatz noch einmal an. Für den spektakulärsten Transfer in der Winterpause sorgte allerdings der Hamburger SV mit der Verpflichtung von Kugelblitz Ailton. Beim HSV ist man überzeugt, daß Ailton dem Klub beim Kampf um einen Platz in der Champions League helfen wird. »Toni ist eine Verstärkung«, glaubt Trainer Thomas Doll, obwohl der Brasilianer bei seinem Comeback zum Rückrundenstart beim 1. FC Nürnberg (1:2) noch nicht positiv auffiel. Während der ehemalige Schalker und Bremer für 450 000 Euro von Besiktas Istanbul ausgeliehen wurde, blätterte der HSV für Nigel de Jong eine Million Euro an Ajax Amsterdam hin.

Das meiste Geld hat mit einem Schlag aber der reichste Klub ausgegeben: 2,7 Millionen Euro ließ sich ...

Artikel-Länge: 3968 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €