Alles wird BRD-Provinz
Es läuft der Abriß des Palastes der Republik
Alexander ReichMit der DDR ist hierzulande die Moderne den Bach runtergegangen. In der Postmoderne – die gibt es nämlich tatsächlich – kümmert sich jeder um seinen eigenen Scheiß: seinen Kontostand, seinen Schnäppchenjagdverein, vielleicht noch seine nervende Familie. Worauf die Geschichte der Menschheit nun bitte hinauszulaufen hat, fragen sich nur noch wenige. Und ihr verzagtes Raunen wird an den Universitäten mit Francois Lyotard als Nachhall der »großen Erzählungen« abgetan, die Märchenonkels namens Hegel oder Marx verzapft haben.
Nun wurde man in den westlichen Provinzen der Bundesrepublik ohnehin nie groß mit solchen Schriften behelligt, weshalb die gewöhnlichen Westprovinzler durchaus als Speerspitze der Verheerungen gelten können. In Abwandlung eines Sepp-Herberger-Zitats nehmen es die Abkömmlinge dieser Landstriche locker mit einer Entwicklung, die ihnen in die Karten spielt: Nach der Moderne ist vor der Moderne.
Sehr treffend wird di...
Artikel-Länge: 4068 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.