3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
01.02.2006 / Thema / Seite 10

Stimme aus dem Off

Was macht eigentlich Osama bin Laden? Nach gut einem Jahr hat er sein Schweigen gebrochen und den USA ein Waffenstillstandsangebot unterbreitet

Rainer Rupp

Wer schützt Osama bin Laden? Wo ist er sicher, trotz der 25 Millionen Dollar Belohnung, die die US-Amerikaner auf seinen Kopf ausgesetzt haben? Woher bekommt er seine aktuellen Informationen, und wie hält er Verbindung zu seinen Mitkämpfern? Warum können ihn die Geheimdienste der USA und anderer Länder nicht finden? Diese und ähnliche Fragen beschäftigen nach wie vor ganze Abteilungen von Analytikern in den westlichen Ländern. Seit der Eroberung der angeblichen Al-Qaida-Bergfestung Tora Bora in Afghanistan Ende 2001 durch US-Truppen hat es keine einzige glaubwürdige Meldung über eine Sichtung des Terrorpaten gegeben. Selbst in dem fast lückenlosen Netz der weltweiten elektronischen Überwachung der Kommunikationswege durch US- und andere Geheimdienste soll er seither kein einziges Mal erfaßt worden sein. Kein Anruf über Handy oder Satellitentelefon. Und doch hat Osama bin Laden etliche Video- und Tonbänder aus seinem Versteck heraus in die ...

Artikel-Länge: 4852 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €