Behörden reißen wieder Familie auseinander
Petition an den niedersächsischen Landtag ist letzte Chance für Flüchtlinge aus dem Libanon
Reimar PaulMit einer Petition an den niedersächsischen Landtag wollen Bürgerinitiativen die Abschiebung und Trennung einer aus dem Libanon nach Deutschland geflüchteten Familie verhindern. »Sami Meri und seinen sechs Kindern droht die Abschiebung in die Türkei, die Ehefrau soll in den Libanon ausreisen«, informierte am Dienstag der Göttinger Arbeitskreis Asyl.
Sami Meri sei 1985 wegen des Bürgerkriegs im Libanon in die Bundesrepublik gekommen, sagte Arbeitskreis-Sprecher Volker Nüsse. Die Ehefrau Nova Meri kam 1990 nach Deutschland. Die Familie lebt seitdem in Einbeck im südniedersächsischen Kreis Northeim, alle sechs Kinder wurden dort geboren. Die Behörden werfen Sami Meri vor, er habe bei seiner Einreise falsche Angaben über seine Herkunft gema...
Artikel-Länge: 2374 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.