Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
Bundesregierung boykottiert weiter
Tages-Schwerpunkt: Die Buchmesse Havanna beginnt am Donnerstag. 45 deutschsprachige Verlage stellen ohne Unterstützung der Bundesregierung in Kuba aus
Deisy Francis Mexidor, Havanna / Harald NeuberWenn am Donnerstag die XV. Internationale Buchmesse Havanna ihre Türen öffnet, werden allein kubanische Verlage mit 1200 Titeln und fünf Millionen Büchern präsent sein. Aus dem diesjährigen Gastland, Venezuela, nehmen 80 Verlagsvertreter und Intellektuelle teil. Wegen des großen Andrangs in der Vergangenheit wird die Messe in diesem Jahr nicht nur auf der mittelalterlichen Festung San Carlos de la Cabaña am Hafen von Havanna stattfinden, sondern auf die Anlagen der nahen Morro-Festung ausgedehnt werden.
Gastland Venezuela
Unter dem Motto »Leer es Crecer« (Lesen ist wachsen) wird den Teilnehmern aus der Bolivarischen Republik Venezuela in diesem Jahr besondere Aufmerksamkeit zuteil. Venezuela, das unter der Präsidentschaft von Hugo Chávez zu Kuba enge Kontakte aufgebaut hat, ist in diesem Jahr Gastland der Buchmesse. Schon vor der Ausstellung wurden die ersten gemeinsamen Projekte bekanntgegebe...
Artikel-Länge: 4976 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.