3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
01.02.2006 / Titel / Seite 1

Iran-Streit eskaliert

Londoner Verhandlungsmarathon zum Teheraner Atomprogramm: Einigung der Großmächte über weiteres Vorgehen. UN-Sicherheitsrat wird eingeschaltet

Knut Mellenthin

Nach stundenlangem Ringen um einzelne Formulierungen haben sich die fünf ständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrats in der Nacht von Montag zu Dienstag in London auf einen Minimalkonsens für die Sondersitzung des Vorstands der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA am morgigen Donnerstag geeinigt. Zu dem Treffen der Außenminister der USA, Rußlands, Chinas, Großbritanniens und Frankreichs war auch Deutschland hinzugezogen worden.

Die IAEA-Sondersitzung am 2. Februar wurde vom EU-Trio – Großbritannien, Frankreich und Deutschland – beantragt. Es wollte dort, im Einvernehmen mit der US-Regierung, eine Übergabe des Streits um das zivile iranische Atomprogramm an den UN-Sicherheitsrat beschließen lassen. Dieses Gremium könnte dann Wirtschaftssanktionen verhängen, aber auch den Weg für militärische Zwangsmaßnahmen frei machen. Rußland und China sehen deshalb in der Einschaltung des Sicherheitsrats die Gefahr einer Eskalation und fordern, wei...

Artikel-Länge: 3424 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €