Demokratie nach US-Maß
Irakische Wahlen wie geplant
Werner PirkerZwar wird die Bekanntgabe des Wahlergebnisses im Irak noch einige Zeit auf sich warten lassen. Doch daß die Wahlen vom Donnerstag mit einem »Sieg der Demokratie« enden würden, war ohnedies längst bekannt. Da geraten Detailfragen wie der Wahlausgang und damit die Sitzverteilung im künftigen Parlament schon mal in den Hintergrund. Denn auch das läßt sich jetzt schon sagen: Es wird keine Überraschungen geben, jedenfalls keine für die ausländischen Wahlausrichter unangenehmen. Die »unabhängige Wahlkommission« hat genügend Zeit, eine Sitzverteilung festzulegen, die ein für die Besatzungsmacht einigermaßen funktionsfähiges Parlament garantiert.
Es läßt sich leider nicht bestreiten, daß das Inszenieren von Wahlspektakeln dem fremdbestimmten Regime in Bagdad eine gewisse Legitimität verleiht und die Besatzungspolitik auf diesem Gebiet – die Vortäuschung von Demokratie – durchaus Erfolge aufweisen kann. Auch wenn die Wahlbeteil...
Artikel-Länge: 2896 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.