Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
»Energieverbrauch könnte um 40 Prozent sinken«
Nach der Klimakonferenz in Montreal muß der Druck auf die nationalen Regierungen erhöht werden. Ein Gespräch mit Jan Kowalzig
Wolfgang Pomrehn* Jan Kowalzig arbeitet im Brüsseler Büro von Friends of the Earth, einem internationalen Verband von Umweltschutzorganisationen, dem auch der deutsche BUND angehört
F: Auf der UN-Klimakonferenz in Montreal wurde letzte Woche deutlich, daß nur zehn Industriestaaten ihre Verpflichtungen aus dem Kyoto-Protokoll erfüllen werden, die Treibhausgasemissionen zu vermindern. Wie kann der Druck auf die Regierungen erhöht werden, damit sie mehr fürs Klima tun?
Die Probl...
Artikel-Länge: 4222 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.