Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Druck und Gegendruck
Beschäftigte von Versicherungskonzernen im Warnstreik
Hans-Gerd ÖfingerDie deutschen Versicherungskonzerne nutzen die Gunst der Stunde und möchten die Einkommen und sozialen Standards ihrer Beschäftigten absenken. In der aktuellen Tarifrunde haben sich die Fronten verhärtet. Vor der nächsten Verhandlungsrunde am 21. Dezember macht ver.di Druck.
Bundesweit haben sich in den letzten Wochen von Leipzig bis Düsseldorf und von Kiel bis Karlsruhe mehr als 15000 Versicherungsangestellte an Warnstreiks und Protestaktionen beteiligt. Seit An...
Artikel-Länge: 2095 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.