Stillstand am Band
Nürnberg: AEG-Beschäftigte setzen Arbeitsniederlegungen gegen die drohende Werksschließung fort. Bayerische IG Metall will »deeskalieren«
Bernd MoserIm AEG-Werk in Nürnberg stehen nach wie vor buchstäblich alle Räder still. Seit der Verkündung des Schließungsbeschlusses am Montag ist die Produktion in dem Hausgerätewerk fast vollständig zum Erliegen gekommen. »Es herrscht Chaos im Betriebsablauf«, faßte am Donnerstag ein langjähriger Mitarbeiter des Werkes die Situation gegenüber jW zusammen. So würden viele Kollegen individuell die Arbeit verweigern oder sich krank melden, immer wieder stehen die Bänder still. Lastzüge rollen auf den Betriebshof, werden aber nicht entladen. Lieferscheine werden nicht abgezeichnet.
Seit Wochenbeginn finden täglich Informationsveranstaltungen des Betriebsrats am Werkstor statt, auf denen die Beschäftigten über ihr weiteres Vorgehen abstimmen. Statt an die Maschinen zurückzukehren, gingen sie auch am Donnerstag anschließend fast alle nach Hause. Sie protestieren so dagegen, daß das Werk mit seinen 1750 Beschäftigten Ende 2007 komplett geschlossen werden soll, da der...
Artikel-Länge: 3261 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.